Hallo Schülerinnen und Schüler
Ich heisse Lepus europaeus, bin der Stammvater des Osterhasen und ich habe ein wichtiges Anliegen: Ich bin nämlich in Bedrängnis, stehe auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Schon lange überlege ich, was aus mir wird, wenn sich keiner um meinen Lebensraum kümmert. Allerdings weiss ich nicht, wie mir geholfen werden kann. Das herauszufinden, ist eure Aufgabe bei diesem WebQuest. Beginnt die Spurensuche mit Aufgabe 17:
Damit ihr in der Gruppe herausfindet, wie mir geholfen werden kann, müsst ihr euch zuerst informieren, was für ein Tier ich bin, wo ich lebe, was ich fresse usw.
Beginnt also mit Aufgabe 17.
Löst weitere Aufgaben.
Zum Schluss sollt ihr eure Arbeit auf Websites und der Klasse präsentieren und euch im Lernheft einschätzen.
Nach welchen Kriterien ihr dabei beurteilt werdet, könnt ihr der Evaluation entnehmen.
1. Verschafft euch einen Überblick über dieses WebQuest. Seht euch alle Aufgaben an.
2. Beginnt mit der SQ3R-Methode.
3. Erstellt einen Arbeitsplan. Überlegt, wie ihr vorgehen möchtet und berücksichtigt dabei die zur Verfügung stehende Zeit von 15 Lektionen.
4. Unter Ressourcen findet ihr Informationen, Hilfen und Anleitungen.
5. Ihr werdet eure Arbeit auf Websites und vor der Klasse präsentieren.
6. Anschliessend schätzt sich jeder/jede Schüler/in im Lernheft in einer Einzelarbeit selber ein.
Eure Gruppenwebsite und deine Einträge im Lernheft werden zum Schluss bewertet. Dabei gelten folgende Kriterien:
Präsentation Website (Gruppenarbeit, öffentlich)
Selbsteinschätzung (Einzelarbeit) im Lernheft
Für jedes Kriterium kannst du sechs Punkte erhalten.